Antworten auf die am häufig gestelltesten Fragen
FAQ
FAQ zur live Börse
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Damit Sie beim Auf- und Abbauen möglichst kurze Wege haben, haben wir für Sie Entladezonen vorgesehen. Wo Sie am besten anfahren können, sehen Sie auf diesem Plan => Download
Die verschiedenen Parkmöglichkeiten können Sie diesem Plan entnehmen. Bitte beachten Sie, dass am Samstag nicht direkt an der Schule parkiert werden kann (dieser Parkplatz ist mit einem roten “P” gekennzeichnet. Unsere große Bitte auch zu Ihrer Sicherheit: Halten Sie bitte die Rettungswege frei (auf der Karte rot/gelb schraffiert) – vielen Dank dafür schon im Voraus.
Nach dem Anmeldeschluss gibt es für alle Aussteller ein Informationstreffen. Bei diesem Treffen haben Sie die Möglichkeit die Räume zu besichtigen und sich den Standplan anzusehen. Gerne können Sie auch einen individuellen Termin mit dem Berufsorientierungsteam vereinbaren.
Wir versuchen individuelle Wünsche zu berücksichtigen. Technische Voraussetzungen wie Starkstrom, Standgröße und unsere Räumlichkeiten beschränken die Auswahlmöglichkeiten.
Der Aufbau findet am Samstag, den 09. März, von 07:30 Uhr bis 9:30 Uhr statt. SchülerInnen stehen bereit, um Sie beim Aufbau zu unterstützen. Alternativ kann der Aufbau am Freitag, den 08.03.2024 zwischen 12:30 und 15:00 Uhr stattfinden (Für den Aufbau am Freitag ist unbedingt eine Anmeldung notwendig).
Der Abbau findet direkt im Anschluss an die Börse ab 14:00 Uhr statt.
Sie können auch einen Stand bzw. Geräte im Außengelände aufbauen. Bitte teilen Sie uns dies rechtzeitig mit, damit wir Angaben bezüglich Gewicht, Größe etc. abklären können.
Sie erhalten rechtzeitig einen Anfahrtsplan für den Auf- und Abbau. Bitte machen Sie nach dem Ein- und Ausladen die Ladezone sofort wieder frei. Hier finden Sie die Parkmöglichkeiten.
SchülerInnen und Eltern sorgen mit Getränken, Kaffee, Kuchen und kleinen Speisen für Ihr leibliches Wohl.
Sie als Aussteller werden um 9:30 Uhr mit einem kleinen Sektempfang von der Rektorin Frau Stoll, dem Bürgermeister Herr Schäuble begrüßt. Um 10.00 Uhr werden die Türen für die Besucher geöffnet.