Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten

Dokumentenzugehörigkeit:
Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
Verarbeitungstätigkeit:
Fotografische Dokumentation der Ausbildungsbörse
Interne Bezeichnung
Fotografische Dokumentation der Ausbildungsbörse
Datum der Einführung:
2023
Datum letzte Änderung:
03.03.2023
Eingeordnet im Gesamtverzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten unter Nr.
1. Angaben zu den Verantwortlichen nach Art. 30 Abs. 1 lit. a der DSGVO
a) Kontaktdaten des Verantwortlichen
Einrichtung (juristische Person/ Behörde/ Unterneh-men etc.)
Schule am Hochrhein
Name
Ulrike Stoll
Straße
Hohrainstr. 24
PLZ / Ort
79787 Lauchringen
Telefon
07741 6095 50
E-Mail
schulleitung@schule-am-hochrhein.de
Internetadresse
b) Angabe zur Person des Datenschutzbeauftragten
Einrichtung (juristische Person/ Behörde/ Unterneh-men etc.)
Gemeinde Lauchringen
Name
Bartosch, Denis Paul
Straße
Hohrainstraße 59
PLZ / Ort
79787 Lauchringen
Telefon
07741/6095-19
E-Mail
bartosch@lauchringen.de
Internetadresse
2. Zweck der Verarbeitung nach Art. 30 Abs. 1 lit. b der DSGVO
Dokumentation der Ausbildungsbörse an der Schule am Hochrhein für Öffentlichkeitsarbeit über Printmedien, Homepage und Soziale Netzwerke und für Optimierungszwecke bei der Organisation künftiger Veranstaltungen
3. Rechtgrundlage der Verarbeitung
Die bildliche Dokumentation der Ausbildungsbörse liegt im besonderen Interesse des Veranstalters, um über seine Tätigkeit medienwirksam zu berichten und zu bewerben, sowie um die Abläufe und Organisation künftiger Veranstaltungen ähnlicher Größenordnung zu optimieren. Dieses besondere Interesse überwiegt dem Einzelinteresse der Veranstaltungsbesucher, der sich auf der Veranstaltung über die verschiedenen Aussteller
über berufliche Perspektiven informieren möchte, am Recht am eigenen Bild nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Beschreibung der Kategorien betroffener Personen und die Kategorie der personenbezogenen Daten nach Art. 30 Abs. 1 lit. c der DSGVO
Kategorien der betroffenen Personen:
Bitte ankreuzen
Beschäftigte/Lehrer
Interessenten
Lieferanten
Bürger
Kunden
Kinder
Erziehungsberechtigte
X Besucher der Ausbildungsbörse
Kategorien der personenbezogenen Daten:
Im Verfahren können die nachfolgend gelisteten benutzerbezogene Daten gespeichert werden – aus Transparenzgründen werden alle möglichen Datenfelder aufgeführt, nicht alle Datenfelder sind aber bei jeder Person gefüllt:
Fotografien der eigenen Person
5. Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offen gelegt worden sind oder noch werden nach Art. 30 Abs. 2 lit. d der DSGVO
Interne Empfänger:
Schulleitung, Sozialteam, Gemeinde Lauchringen
Externe Empfänger:
Südkurier GmbH, Crossiety AG, Meta Plattforms Inc (Instagram), Druckereien für die Erstellung von Programmheften oder Flyern
Empfänger in Drittländern oder internationale Organisationen:
Es erfolgt keine Offenlegung.
6. Übermittlungen von personenbezogenen Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation nach Art. 30 Abs. 1 S.2 lit. e der DSGVO
eine Datenübermittlung findet nicht statt und ist auch nicht geplant
X eine Datenübermittlung findet wie folgt statt:
Durch Upload der Bilder auf Instagram werden die Bilder von
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Verarbeitet.
7. Fristen für die Löschung der verschiedenen Datenkategorien nach Art. 30 Abs. 1 S.2 lit. f der DSGVO
Die Bilder werden nach einer Frist von 10 Jahren gelöscht.
8. Allgemeine Beschreibung der technischen und organisatorischen Maßnahmen nach Art. 30 Abs. 1 S.2 lit. g der DSGVO hier des Auftragsverarbeiters
Die Bilder werden auf den Festplatten der Computern des Schulsozialteams bzw. der Schulleitung gespeichert.
Diese sind passwortgeschützt und stehen in abschließbaren Büroräumen, die für Unbefugte nicht zugänglich sind.
9. Dokumentation, dass Einwilligung erteilt wurde
Nicht notwendig, da die Aufnahme von Bildern im berechtigten Interesse des Veranstalters der Ausbildungsbörse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO liegt.
10. Dokumentation, dass Verarbeitung für Betroffenen transparent erfolgt
Die Besucher der Ausbildungsbörse werden über einen QR-Code auf das Verfahrensverzeichnis verwiesen.
11. Dokumentation des Prozesses für Auskunft, Berichtigung und Löschung
Die unter der Nummer 4 o.g. betroffenen Personen erhalten auf Anfrage Auskunft über ihre von Veranstalter verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie folgende Informationen:
– Zweck der Verarbeitung (s.o.)
– Kategorien der personenbezogenen Daten
– Empfänger der Daten
– Speicherdauer
– Recht auf Berichtigung und Löschung
– Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
– Herkunft der Daten (sofern diese nicht direkt beim Beschäftigten erhoben
wurden)
12. Umgang mit Datenschutzverletzungen
Bei Datenschutzverletzungen wird entsprechende Meldung an den Datenschutzbeauftragten bzw. die Aufsichtsbehörde erstattet.

Scroll to Top